
Weingut Max Jäck
Max Jäck hat sein Weingut 2014 mit Übernahme von zwei Hektar Rebfläche aus dem elterlichen Betrieb (Obstbau, Weinbau, Brennerei, Hofladen, Veranstaltungslocation) gegründet. Vater und Großvater haben auch schon Wein angebaut, aber anderes Obst stand bei den Jäcks immer im Vordergrund. Nach der Ausbildung zum Weinküfer im Weingut Adam Müller in Leimen studierte Max Jäck Weinbau und Oenologie in Geisenheim, Praktika machte er in der Südtiroler Kellerei St. Michael in Eppan und im Weingut Bernd Hummel in Malsch. Das Basissegment nennt Jäck „Stiel“, das sind Literweine aus zum Teil mehreren Parzellen die im Edelstahl ausgebaut und früh, nach etwa drei Monaten, gefüllt werden. Das ertragsreduzierte Mittelsegment heißt „Schale“, Weißweine und Rosé bleiben bis zu sechs Monate im Edelstahltank, Rotweine kommen nach der Maischegärung für zwölf Monate in gebrauchte Barriques. Die Weißweine im stark ertragsreduzierten Premiumsegment „Kern“ werden nach zwei bis drei Tagen Maischestandzeit zwölf Monate in neuen und gebrauchten Barriques ausgebaut und unfiltriert abgefüllt, die Rotweine bleiben 18 Monate in Barriques.
Lagen:
Kuhberg (Schriesheim)
Staudenberg (Schriesheim)
Aktuelle Weine:
2016 | Grauburgunder trocken "Schale" | |
2016 | Weißburgunder trocken "Schale" | |
2016 | Riesling trocken "Schale" | |
2015 | Grauburgunder trocken "Kern" | |
2015 | Weißburgunder trocken "Kern" | |
2015 | Riesling trocken "Kern" | |
2016 | Spätburgunder Rosé trocken "Schale" | |
2016 | Spätburgunder Rosé "feinherb" "Stiel" (1l) | |
2015 | Spätburgunder trocken "Schale" | |
2014 | Spätburgunder trocken "Kern" |