
Weingut Altenkirch
Friedrich Altenkirch gründete 1826 in Lorch sein eigenes Weingut, um die Versorgung des renommierten Hotels „Zum Schwan“ sicherzustellen. Er baute die Kellerei weiter aus und wurde Lieferant des kaiserlichen Hofes in Berlin. 1935 übernahm Dr. Franz Breuer den Betrieb und konzentrierte sich auf Riesling aus eigenem Anbau. Heute ist es im Besitz seiner Tochter Franziska Breuer-Hadwiger und wird von Betriebsleiter Jasper Bruysten geführt. Die Weinberge liegen in den Lorcher Lagen Schlossberg, Krone, Bodental-Steinberg, Kapellenberg und Pfaffenwies. Vier Fünftel der Fläche nimmt Riesling ein, hinzu kommt vor allem Spätburgunder, dazu gibt es ein klein wenig Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Weißburgunder. Die Weine werden teilweise mit den natürlichen Hefen vergoren. An der Spitze der Kollektion stehen die Lagenweine, Riesling und Spätburgunder aus der Pfaffenwies werden als Erstes Gewächs angeboten. Im Weingut finden regelmäßig Kunstausstellungen statt.
Lagen:
Schlossberg (Lorch)
Bodental-Steinberg (Lorch)
Krone (Lorch)
Pfaffenwies (Lorch)
Kapellenberg (Lorch)
Aktuelle Weine:
2016 | Riesling trocken Steillage | |
2016 | Riesling trocken "Grauschiefer" | |
2016 | Riesling trocken Lorcher Krone | |
2016 | Riesling trocken "Alte Reben" Lorcher Bodental-Steinberg | |
2016 | Riesling trocken Lorcher Schlossberg | |
2015 | Riesling trocken Lorcher Bodental-Steinberg | |
2016 | Riesling Erstes Gewächs Lorcher Pfaffenwies | |
2016 | Riesling "feinherb" Steillage | |
2016 | Riesling "feinherb Quarzschiefer" | |
2016 | Riesling Spätlese Lorcher Kapellenberg | |
2015 | Spätburgunder trocken "Rotschiefer" | |
2015 | Frühburgunder trocken Lorcher Kapellenberg |