
Weingut Isegrim
Die Eltern von Klaus Wolf, dem heutigen Besitzer, zogen 1959 aus der Dorfmitte von Ungstein in das neu gebaute Weingut am Ortsrand, mitten in den Weinbergen. 1980 begann Vater Adolf Wolf mit der Umstellung auf kontrolliert biologischen Anbau, seit 1984 ist das Weingut Mitglied bei Bioland. Tochter Mira studiert derzeit in Geisenheim. Die Weinberge liegen vor allem im Ungsteiner Herrenberg, aus dem man zum Beispiel die trockenen Spitzenrieslinge Am Mandelbaum und Siebenmorgen erzeugt, aber auch in den weiteren Ungsteiner Lagen Weilberg, Osterberg und Bettelhaus, sowie im Dürkheimer Spielberg und im Freinsheimer Musikantenbuckel. Riesling nimmt die Hälfte der Rebfläche ein. Hinzu kommen Weißburgunder, Chardonnay, Auxerrois, Silvaner, Gewürztraminer und Muskateller. An roten Sorten, die ein Viertel der Rebfläche einnehmen, gibt es Spätburgunder, Dornfelder, Merlot, St. Laurent, Cabernet Dorsa und Portugieser; alle Rotweine werden im Fass ausgebaut.
Lagen:
Herrenberg (Ungstein)
– Am Mandelbaum (Ungstein)
– Siebenmorgen (Ungstein)
Weilberg (Ungstein)
Spielberg (Dürkheim)
Osterberg (Ungstein)
Bettelhaus (Ungstein)
Musikantenbuckel (Freinsheim)
Aktuelle Weine:
2016 | Sylvaner trocken Ungstein | |
2016 | Riesling Kabinett trocken Ungsteiner Herrenberg | |
2016 | Weißburgunder trocken | |
2016 | Auxerrois trocken Freinsheimer | |
2016 | Chardonnay + Weißburgunder trocken Ungstein | |
2016 | Spätburgunder "Blanc de Noir" trocken | |
2016 | Riesling Spätlese trocken "Siebenmorgen" Ungsteiner Herrenberg | |
2016 | Riesling Spätlese trocken "Am Mandelbaum" Ungsteiner Herrenberg | |
2016 | Chardonnay Spätlese trocken Ungstein | |
2015 | Merlot trocken | |
2015 | Spätburgunder trocken Dürkheimer Spielberg |