
Weingut Borchert - Springiersbacher Hof
Das Weingut hat seinen Sitz in einem Barockgebäude, das die Augustiner-Chorherren vom Kloster Springiersbach 1752 errichten ließen. 1997 gründeten Gabriele und Michael Borchert das Weingut praktisch neu, in dem sie einen Weinberg im Ediger Feuerberg pachteten. Nach und nach kauften sie Parzellen in besten Lagen im Ellerer Calmont und im Ediger Elzhofberg, wo sie brachgefallene Terrassen rodeten und neu bepflanzten und eine Monorackbahn bauten. Des Weiteren sind sie im Ediger Osterlämmchen und im Ellerer Pfirsichgarten vertreten. Riesling nimmt 90 Prozent der Rebfläche ein, Grauburgunder 6 Prozent 2014 wurden zwei weitere Weinberge in Steilstlagen hinzugepachtet, der eine mit 1993 gepflanztem Spätburgunder, der andere mit 1980 gepflanzten wurzelechten Rieslingreben. Inzwischen gehört auch Gewürztraminer zum Sortiment. 2005 eröffnete die Familie ein Wein-Café in einer ehemaligen Kelterscheune, 2010 nahmen sie eine Destille in Betrieb. Sohn Johannes hat 2016 sein Studium in Geisenheim beendet. Zukünftig wird der Familienname Borchert in den Vordergrund gerückt, nicht mehr der Name des Anwesens Springiersbacher Hof.
Lagen:
Calmont (Eller)
Elzhofberg (Ediger)
Osterlämmchen (Ediger)
Feuerberg (Ediger)
Pfirsichgarten (Eller)
Aktuelle Weine:
2016 | Riesling trocken "Roter Schiefer" | |
2015 | Riesling trocken "Elz! Nur steil ist geil" | |
2016 | Riesling trocken "Elzig von den oberen Mauern" | |
2016 | Grauer Burgunder trocken | |
2016 | Riesling trocken Calmont | |
2016 | Riesling Classic | |
2016 | Riesling "feinherb" Elzhofberg | |
2016 | Riesling Kabinett Elzhofberg | |
2016 | Gewürztraminer und Riesling Cuvée | |
2014 | Blauer Spätburgunder trocken |