
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Die 1951 gegründete Genossenschaft ist ein Zusammenschluss der Weingärtner der Gemeinden Cleebronn, Eibensbach, Frauenzimmern und Güglingen. Wichtigste Lagen sind der Cleebronner Michaelsberg und der Güglinger Kaiserberg, die beide aus kalkhaltigen Keuperböden bestehen. Rote Rebsorten nehmen zwei Drittel der Rebfläche ein: Lemberger und Schwarzriesling sind die wichtigsten Rebsorten, gefolgt von Riesling, Trollinger und Spätburgunder. Das Sortiment besteht aus vier Haupt-Linien: Rebsortenweine, St. Michael (inzwischen Sankt M), Herzog Christoph und Emotion CG, hinzu kommen restsüße Prädikatsweine, sowie weitere Linien wie Neo, Baron von Lamezan oder Virenda, in letzterer werden biologisch erzeugte Weine vermarktet (Bioland).
Lagen:
Michaelsberg (Cleebronn)
Kaiserberg (Güglingen)
Aktuelle Weine:
2016 | Weißburgunder trocken Sankt M | |
2016 | Riesling trocken Sankt M | |
2015 | Riesling trocken Herzog Christoph | |
2015 | Riesling trocken Emotion CG | |
2015 | Riesling Beerenauslese Cleebronner Michaelsberg | |
2015 | "NN2" Weißwein | |
2015 | Lemberger trocken Sankt M | |
2015 | Lemberger trocken Herzog Christoph | |
2015 | Spätburgunder trocken Herzog Christoph | |
2014 | Spätburgunder trocken Emotion CG | |
2014 | Lemberger trocken Emotion CG | |
2014 | Roter Hirsch Cuvée Reserve Rotwein trocken |