
Weingut Paulinshof
Der Paulinshof ist ein ehemaliger Stiftshof der Kirche St. Paulin, der erstmals im Jahr 936 urkundlich erwähnt wurde, der Hof in seiner heutigen Form stammt aus dem Jahr 1716. Er wurde 1803 säkularisiert, seit 1967 gehört er Klaus und Christa Jüngling, die ihn heute zusammen mit Sohn Oliver führen, der für den Keller verantwortlich ist. Die Lage Brauneberger Kammer, eine der kleinsten Einzellagen an der Mosel, bewirtschaften sie im Alleinbesitz. Daneben gehören ihnen Weinberge in den Kestener Lagen Paulins-Hofberger, Paulinsberg und Herrenberg, sowie in den Brauneberger Lagen Juffer und Juffer-Sonnenuhr, seit 2008 sind sie auch in der Trittenheimer Apotheke vertreten. Neben Riesling bauen sie ein klein wenig Weißburgunder an. Die Weine werden überwiegend trocken und halbtrocken ausgebaut. An der Spitze des Sortiments stehen die Großen Gewächse, von denen manchmal gleich mehrere erzeugt werden.
Lagen:
Kammer (Brauneberg)
Juffer-Sonnenuhr (Brauneberg)
Juffer (Brauneberg)
Paulins-Hofberger (Kesten)
Paulinsberg (Kesten)
Apotheke (Trittenheim)
Aktuelle Weine:
2016 | Riesling Kabinett trocken Brauneberger Juffer | |
2016 | Riesling Spätlese trocken "Klang der Tiefe" | |
2016 | Riesling Spätlese trocken Brauneberger Juffer | |
2016 | Riesling Spätlese trocken Brauneberger Juffer-Sonnenuhr | |
2016 | Riesling "GG" Kestener Paulins-Hofberger | |
2016 | Riesling "GG" Brauneberger Kammer | |
2016 | Riesling "vom roten Schiefer" | |
2016 | Riesling "feinherb" Kestener Paulins-Hofberger | |
2016 | Riesling Spätlese feinherb" Brauneberger Kammer | |
2016 | Riesling Spätlese "wurzelecht" Trittenheimer Apotheke | |
2015 | Riesling Auslese Brauneberger Kammer | |
2005 | Riesling Auslese Brauneberger Kammer |