
© Weingut Reiss
Weingut Reiss
1960 gründete Bruno Reiss das im Dürrbachtal am Fuß des Pfaffenbergs gelegene Weingut. Heute führt sein Sohn Christian den Betrieb. Die Weinberge liegen in Würzburg in den Lagen Pfaffenberg und Stein, hinzu kommen Weinberge in den Randersackerer Lagen Sonnenstuhl und Pfülben, im Veitshöchheimer Sonnenschein, im Stettener Stein sowie in Thüngersheim (Scharlachberg) und Himmelstadt. Silvaner, die mit Abstand wichtigste Rebsorte, nimmt gut ein Drittel der Rebfläche ein, es folgen Riesling, Müller-Thurgau, Grau- und Weißburgunder.
Lagen:
Stein (Würzburg)
Pfaffenberg (Würzburg)
Sonnenstuhl (Randersacker)
Pfülben (Randersacker)
Sonnenschein (Veitshöchheim)
Stein (Stetten)
Aktuelle Weine:
"Matinée secco" Perlwein | ||
2015 | Silvaner Sekt brut | |
2016 | Müller-Thurgau Kabinett trocken Würzburger Stein | |
2016 | Silvaner Kabinett trocken Würzburger Pfaffenberg | |
2016 | Silvaner Kabinett trocken Würzburger Stein | |
2016 | Weißer Burgunder Kabinett trocken Veitshöchheimer Sonnenschein | |
2016 | Grauer Burgunder Kabinett trocken Würzburger Pfaffenberg | |
2016 | Spätburgunder "Blanc de Noir" Kabinett trocken Würzburger Pfaffenberg | |
2016 | Silvaner Spätlese trocken Holzfass Randersackerer Sonnenstuhl | |
2015 | Silvaner Spätlese trocken Holzfass Randersackerer Sonnenstuhl | |
2016 | Silvaner Spätlese trocken Würzburger Stein | |
2015 | Weißer Burgunder Spätlese trocken Holzfass Würzburger Pfaffenberg | |
2016 | Weißer Burgunder Spätlese trocken Holzfass Würzburger Pfaffenberg | |
2015 | Silvaner Spätlese trocken "Amphore" | |
2016 | Riesling Spätlese trocken Randersackerer Pfülben | |
2016 | Traminer Spätlese trocken Würzburger Pfaffenberg | |
2016 | Scheurebe Kabinett Würzburger Pfaffenberg | |
2016 | Rieslaner Spätlese Thüngersheimer Scharlachberg | |
2016 | Silvaner Auslese Würzburger Pfaffenberg | |
2016 | Riesling Beerenauslese Randersackerer Pfülben | |
2015 | Riesling Beerenauslese Randersackerer Pfülben | |
2015 | Kerner Trockenbeerenauslese Veitshöchheimer Sonnenschein |
Den Kommentar zur aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine finden Sie im Buch Eichelmann 2018 oder als App!