Weingut Karthäuserhof
Bis ins 14. Jahrhundert reicht die Geschichte, über Epochen hinweg sammelte der Betrieb Ruhm an, wurde nicht zuletzt durch sein charakteristisches Etikett und den feinziselierten Ruwer-Weinstil bekannt. Auf die Mönche und, seit 1811, die Familie Rautenstrauch folgten die Tyrells, bis Christoph Tyrell das Weingut an seinen Cousin Albert P. Behler übergab. Ein paar Jahre lange war dann nicht recht zu erkennen, wohin der Weg führte, doch nun scheint alles geregelt. Julia Lübcke wechselte aus dem Weinhandel nach Trier, fungiert seit diesem Jahr als Geschäftsführerin, Sascha Dannhäuser ist Kellermeister, erhebliche Investitionen sind geplant, beispielsweise für eine Vinothek.
Lagen:
Karthäuserhofberg
Aktuelle Weine:
2016 | Weißburgunder trocken | |
2016 | Riesling trocken | |
2016 | Riesling Kabinett trocken | |
2015 | Riesling Kabinett trocken | |
2015 | Riesling Spätlese trocken | |
2016 | Riesling Spätlese trocken | |
2013 | Riesling Spätlese trocken "Tyrell´s Edition" | |
2011 | Riesling "GG" trocken Karthäuserhofberg | |
2009 | Riesling "GG" trocken Karthäuserhofberg | |
2016 | Riesling Kabinett "feinherb" "Schieferkristall" Karthäuserhofberg | |
2016 | Riesling Kabinett Karthäuserhofberg | |
2016 | Riesling Spätlese Karthäuserhofberg | |
2007 | Riesling Auslese Karthäuserhofberg | |
2011 | Riesling Auslese "Nr. 57" Karthäuserhofberg | |
2011 | Riesling Beerenauslese "Nr. 29" Karthäuserhofberg |